So lösen Sie Probleme bei der erneuten Sicherung bei der Verwendung von Bitwar Android Data Recovery
Zusammenfassung: In diesem Artikel wird den Benutzern erklärt, wann Probleme beim erneuten Backup auftreten und wie diese behoben werden können.
Es gibt drei Situationen, in denen die Software nach einer erneuten Sicherung fragt.
Inhaltsverzeichnis
Situation 1: Ein anderes Android-Gerät
Dies geschieht, wenn der PC derzeit über eine Sicherungsdatei eines früheren Android-Geräts verfügt. Benutzer müssen das aktuelle Gerät sichern, wenn sie Daten darauf wiederherstellen möchten.
Wenn Benutzer Dateien aus einem auf dem PC gespeicherten Backup wiederherstellen möchten, klicken Sie auf dasMehrMenü nebenRegistrierenWählen Sie in der oberen rechten Ecke der SoftwareLoadMirrorum die Sicherung zu laden.
Situation 2: Eine unvollständige Sicherungsdatei
Diese Situation tritt ein, wenn während des letzten Backup-Vorgangs eine Unterbrechung aufgetreten ist. Operationen wie zAnhalten des Backup-Prozesses,eine Trennung zwischen Gerät und PC, oderBeenden des Programms während des Backup-Vorgangskann zu einer erneuten Sicherungsanforderung führen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Sie können auf klickenAbbrechendamit die Software die unvollständige Sicherungsdatei scannt. Mit etwas Glück können Sie die gewünschten Dateien wiederherstellen. Wenn dies fehlschlägt, kehren Sie zur gleichen Stufe zurück und klicken Sie aufOKdieses Mal, um eine vollständige Neusicherung durchzuführen.
Situation 3: Eine veraltete Sicherungsdatei
Diese Situation tritt auf, wenn die Software eine alte Sicherungsdatei erkennt, die Benutzer möglicherweise zuvor erstellt haben.
Wenn Benutzer die alte Sicherungsdatei scannen und Daten darauf wiederherstellen möchten, klicken Sie aufOK, um die alte Sicherungsdatei zu verwenden. Wenn nicht, klicken Sie aufAbbrechenfortfahren.
Dies ist ein Bestätigungsdialog, klicken Sie aufOK, um erneutes Backup zu startenoderAbbrechen, um die alte Sicherungsdatei zu verwenden.